Microsoft bietet seit 2016 die Windows PowerShell nun unter einer Open-Source-Lizenz an. Sie steht auf GitHub zum freien Download für einige Linux Distributionen und Mac OS bereit.
Aktuell handelt es sich hierbei um eine Alphaversion, welche noch Fehler beinhaltet.
Dennoch ist sie bereits vollständig in das Betriebssystem integriert und versteht auch jede menge an Shell Befehlen.
Die Installation:
Die Installation ist im Grunde auf fast allen Plattformen und Distributionen einfach und problemfrei. Hier ein Beispiel für MacOS und Ubuntu.
Ubuntu 16.04:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
$ apt-get update $ apt-get install libunwind8 libicu55 $ wget https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/download/v6.0.0-alpha.17/powershell_6.0.0-alpha.17-1ubuntu1.16.04.1_amd64.deb $ dpkg -i powershell_6.0.0-alpha.17-1ubuntu1.16.04.1_amd64.deb $ apt-get install -f |
MacOS:
Für die Installation unter Mac muss lediglich die passende Datei von https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/tag/v6.0.0-alpha.17 geladen werden und dann mit einem Doppelklick installiert werden.
Alternativ kann man dies natürlich auch über die Konsole erledigen:
sudo installer -pkg powershell-6.0.0-alpha.17.pkg -target /
Öffnen kann man die PowerShell indem Ihr in der Shell (macOS wie auch Linux) den Befehl „powershell“ eingebt.
Natürlich kann man die PowerShell – wie auch unter Windows – mit einigen Modulen erweitern.